Rezeption
Aktuelle Meldungen

Qualitätsmanagement
Patientenbefragung
Wie wird Ihre Praxis von den Patienten wahrgenommen? Eine Patientenbefragung kann helfen, Schwachstellen zu erkennen und den Patientenservice zu verbessern. Und wird im Rahmen des Qualitätsmanagements ausdrücklich gefordert.
mehr...
Stresskompetenz als MFA
Bloß kein Stress
Entspannungstechniken können gut dabei helfen, akuten Stress abzubauen. Noch besser ist es, wenn man Stress erst gar nicht aufkommen lässt. Wie das geht? In dem man seine Stresskompetenz trainiert, zum Beispiel mit dem „Stress im Griff“-Programm oder ein paar Mikroabenteuern vor der Haustür.
mehr...
Leserdialog
Interesse am Homeoffice hält sich in Grenzen
In der letzten Ausgabe hatten wir nach Ihren Erfahrungen und Ihren Einstellungen zum Homeoffice gefragt. Erwartungssgemäß gibt es bei MFA noch nicht soviel Erfahrung mit Homeoffice-Lösungen, nur 14 Prozent antworteten auf die Frage mit ja.
mehr...
Stresstest Corona-Pandemie
Impfen und andere Herausforderungen
Die gesamte Zeit der Corona-Pandemie war ein einziger Stress-Test für MFA – vor allem in den Hausarztpraxen. Mit der Ausweitung der Impfkampagne kam im April 2021 ein weiterer Stress-Baustein hinzu. Eine aktuelle Bestandsaufnahme.
mehr...
Editorial
Was tun, wenn alles zu viel wird?
Das Wartezimmer ist voll. Vor der Anmeldung hat sich schon eine kleine Schlange gebildet, und das Telefon klingelt ununterbrochen: Ein fast normaler Wochenbeginn für medizinische Fachangestellte. Prioritäten müssen gesetzt und Patienten im Blick behalten werden.
mehr...
Editorial
Die Sache mit dem Respekt
Fürwahr – besondere Zeiten für die MFA. Wer heute eine Praxis aufsucht, um ein Rezept abzuholen, bekommt mit, wie aus der Routinearbeit plötzlich eine Art Dauer-Ausnahmezustand geworden ist: Arbeit unter Hochspannung mit Abstand, Masken und Raumluftreinigern.
mehr...
MFA finden und einarbeiten
Neue Kolleginnen willkommen heißen
Aktuell haben viele Hausarztpraxen Schwierigkeiten, neue MFA zu finden. Und ist die neue Kollegin dann endlich da, sollten alle daran arbeiten, dass sie gerne bleibt. Die Einarbeitung einer neuen Kollegin erstreckt sich oft über mehrere Wochen – aber der Aufwand lohnt sich.
mehr...
Leserdialog
Eher gute Erfahrungen mit der Praxisleitung
In der letzten Ausgabe hatten wir nach Ihren Erfahrungen im Umgang mit der Praxisleitung gefragt. Und die große Mehrheit berichtete von guten Erfahrungen.
mehr...
Viele Bereiche betroffen
Pandemie verändert den Beruf der MFA
Seit Ausbruch der Pandemie haben sich viele Dinge in der Hausarztpraxis geändert – an der einen oder anderen Stelle auch die Tätigkeit der MFA. Wir werfen mit dem Verband medizinischer Fachberufe e. V. einen Blick auf die wichtigsten Themen.
mehr...
DMP-Regelungen aktualisiert
Neues Einschreibe-Formular
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Inhalte des DMP Koronare Herzkrankheit (KHK) zum 1. April 2021 aktualisiert. Außerdem gibt es ein neues, indikationsübergreifendes Formular zur Einschreibung der DMP-Patienten. Wir stellen die wichtigsten Änderungen vor.
mehr...