Kaffeepause
Alles, was Spaß macht

Leichte Frühlingsküche
Im Frühjahr freut man sich besonders auf frisches Grün:
Brennnesselspitzen, Bärlauchblätter und duftende Veilchenblüten.
Vielen dieser Kräuter werden positive Gesundheitseigenschaften
zugeschrieben und so gilt die grüne Kräutersoße mit sieben oder
neun Kräutern als Champion der leichten Frühlingsküche. Auch für
leckere Kräutersuppen und für viele andere Gerichte sind sie
bestens geeignet.
www.essen-und-trinken.de/fruehlingsrezepte

Ein Monat ohne Make-up?
Viele junge Frauen greifen bei Hautunreinheiten und Pickeln einfach zu Make-up. Mit der Folge, dass ihre Haut immer extremer reagiert und sich das Hautbild weiter verschlechtert. Aber was ist die Alternative dazu?
Eine Mitarbeiterin der Zeitschrift Brigitte hat es auf einen
Selbstversuch ankommen lassen und einen Monat lang überhaupt
kein Make-up benutzt. Ihre ungeschminkten Erfahrungen beschreibt
sie im Web unter:
www.brigitte.de/beauty/make-up/ein-monat-ohne-make-up-1188282/

Nordische Kulturhauptstädte
Zwei nordische Städte teilen sich in diesem Jahr den Titel
Kulturhauptstadt Europas: Die lettische Hauptstadt Riga (Foto)
und Umeå in Schweden. Riga als alte Handelsstadt war schon immer
sehr international ausgerichtet. Hier haben seit langem Letten,
Deutsche, Russen, Polen, Schweden, Finnen und andere Völker
friedlich nebeneinander existiert. Umeå, die Stadt an der
schwedischen Nordküste, gilt als Stadt der acht Jahreszeiten,
weil Vorfrühling, Frühling, Frühsommer, Sommer, Spätsommer,
Herbst, Spätherbst und Winter jeweils ihren ganz eigenen Charme
haben. Beide Orte bieten das ganze Jahr viele Veranstaltungen
für jeden Geschmack.
www.umea2014.se
www.riga2014.org

Phablets – zwei Geräte in einem
Die Wortschöpfung Phablet bezeichnet eine Mischform aus Smartphone und Tablet-Computern. Es handelt sich dabei um Smartphone-Modelle mit überdurchschnittlich großen Bildschirmen, die aber kleiner als gängige Tablets sind. Übliche Bildschirme haben Diagonalen von 5 bis 7 Zoll (ca. 13 bis 18 cm) und alle Geräte sind im Gegensatz zu Tablets telefontauglich. Wer sich also nicht sicher ist, ob er sich die neue info praxisteam-App auf dem Smartphone oder dem Tablet anschauen soll, kann es ja mit dem Phablet probieren ;-).
Manche Hersteller nennen diese Geräte auch Smartlets. Es gibt sie mit den Betriebssystemen Android und Windows und zu Preisen zwischen 200 Euro und 600 Euro. Wegen ihrer größeren Akkus halten sie länger durch als Smartphones.

Woher kommt der Weihnachtsbaum?
Eine richtige Herkunft hat der Weihnachtsbaum nicht. Viele Kulturen schmückten schon vor Tausenden von Jahren immergrüne Pflanzen. Sie verkörpern Lebenskraft, und darum glaubten die Menschen in früheren Zeiten, sich Gesundheit ins Haus zu holen, indem sie ihr Zuhause mit Grünem schmückten.

Die größten Wiki-Weihnachts-Hits
Alle Jahre wieder? Stille Nacht, Heilige Nacht? Oder doch Ihr Kinderlein
kommet? Schon Eltern und Großeltern waren sich nicht immer einig, was
denn nun zum Fest gespielt oder gesungen werden sollte. Und neben den
Klassikern von damals haben heute auch Pop und Jazz jede Menge
Weihnachtliches zu bieten. Da verliert man leicht den Überblick. Wer
sich mal vom Weihnachtsstress ablenken und aufs Fest einstimmen will,
sollte einen Blick auf die Wikipedia-Umfrage nach den beliebtesten
Weihnachtsliedern werfen.
de.wikipedia.org/wiki/Portal:Charts_und_Popmusik/Weihnachtshits

Welche Kekse? Das Keksorakel sagts
Wer sich nicht entscheiden kann, welche Kekse für Weihnachten die
richtigen sind, kann das clevere Keks-Orakel befragen. Hier finden Sie
40 verschiedene Rezepte in den Kategorien schnell, klassisch, raffiniert
und aus aller Welt. Einfach eine Karte aufdecken und inspirieren
lassen.
www.brigitte.de/rezepte/backen/keksefuer-weihnachten-1144630/

Online Geschenke kaufen ist in
Nach Prognosen des Statistischen Bundesamtes werden die Deutschen 2013 zu Weihnachten mehr Geld für Geschenke ausgeben als jemals zuvor. Demnach wird sich der Umsatz im Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr auf rund 80,6 Milliarden Euro belaufen. Das ist rund eine Milliarde mehr als im Vorjahr. Immer wichtiger für das Weihnachtsgeschäft wird das Internet. 2012 wurde der Online-Anteil am Umsatz im Weihnachtsgeschäft auf ca. 18 Prozent geschätzt, in diesem Jahr soll er weiter wachsen. Es ist ja so bequem ...

Die Buchtrends für 2014
Vor wenigen Tagen hat die Frankfurter Buchmesse ihre Tore geschlossen – Zeit für einen Blick auf die Trends 2014. Ein Schwerpunkt der Messe war der Bereich Kinder- und Jugendmedien, der – natürlich – vor allem junge Eltern interessierte. Dazu gab es mit dem Kids Bubble einen eigenen Veranstaltungsraum. Wie in allen anderen Messehallen fiel auch hier der zunehmende Trend zum elektronischen Buch auch. Dank moderner Lesegeräte haben die elektronischen Bücher selbst für eingefleischte Papierfans ihren Schrecken verloren.

Pinterest tickt weiblich
Das Soziale Netzwerk Pinterest ist vor zwei Jahren erfolgreicher
gestartet als Facebook und Twitter ein paar Jahre zuvor. Das hat es vor
allem Millionen Frauen zu verdanken. Das Besondere an Pinterest: Hier
wird nur über Bilder kommuniziert, was Frauen ja angeblich besonders
entgegen kommt. Man findet neben Fotos von rosigen Babyfüßchen und
kunstvoll geflochtenen Haaren auch solche zu sehr technischen Themen.
Trotzdem: Es gibt fünf mal so viele weibliche wie männliche Nutzer bei
Pinterest. Kein anderes namhaftes Online-Portal schafft einen solchen
Unterschied.