Das Magazin für Medizinische Fachangestellte

Kaffeepause

Alles, was Spaß macht

Buchtitel

Unterhaltung für unterwegs

Ein unheimlicher Investor, der durch Mord die Märkte bewegt ... Eine digitale Welt, in der globale Vernetzung globale Kontrolle bedeutet ... Und ein uralter Plan mit einem schrecklichen Ziel. Ein Konzernchef kommt auf rätselhafte Weise ums Leben. Tags darauf stürzen die Aktienkurse in die Tiefe. Irgendjemand verdient gigantische Summen an diesem Tod. Und kaum hat die junge Hauptkommissarin die Ermittlungen aufgenommen, ereignet sich ein weiterer Mord ...

Wer noch den richtigen Nervenkitzel für den Urlaub sucht, wird hier fündig. Das große Tier. Kiepenheuer & Witsch, 1. Auflage 2010, ISBN 978-3462042146. Auch als Hörbuch (mp3-Download) erhältlich.

© ArchMen- Fotolia.com

Die Urlaubstrends 2010

Die Deutschen reisen wieder gerne. Urlaubsreisen sind in diesem Jahr wichtiger als 2009. Das ist das Ergebnis des aktuellen ADAC-Reisemonitors 2010. Demzufolge planen 65,3 Prozent der Befragten in der bevorstehenden Reisesaison eine längere Urlaubstour. Das sind über ein Prozent mehr als im Vorjahr. Davon gaben mehr als ein Drittel an, ihren Urlaub in Deutschland zu verbringen. Somit hält der Trend zu Ferien im eigenen Land weiter an.

Bei den ausländischen Zielen liefern sich Italien (9,5 Prozent) und Spanien (9,4 Prozent) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch Kroatien, Dänemark und Großbritannien legten in der Befragung um mehrere Prozent zu. Bei den Urlaubsformen werden Kreuzfahrten immer populärer.

Immerhin 31 Prozent der Deutschen könnten sich eine Seereise vorstellen, und 4,3 Prozent werden tatsächlich in diesem Jahr eine Kreuzfahrt buchen. Dabei gewinnt diese Urlaubsform aktuell gerade bei der jüngeren Generation zunehmend an Beliebtheit.

Sommerdrinks

Leckere Sommerdrinks brauchen keinen Alkohol. Beispiel gefällig?

Apricot Fizz

6 cl Aprikosensaft, 2 cl Orangensaft, 2 cl Zitronensaft, 1 cl Mandelsirup, Soda, Orangenscheibe. Ohne Soda im Shaker auf Eiswürfeln kräftig schütteln, durch ein Sieb ins Longdrinkglas auf Eiswürfel geben, mit Soda auffüllen und mit einer Orangenscheibe garnieren

Marsian Sunrise

1 cl Pfefferminzsirup, 1 Tl Zitronensaft, 12 cl Ananassaft, frische Minzeblätter. Pfefferminzsirup ins Cocktailglas geben, zu 3/4 mit crushed Ice auffüllen, Zitronensaft hinzugeben, mit Ananassaft auffüllen und mit einem Löffel vorsichtig so rühren, dass ein grüngelber Farbübergang entsteht. Mit frischer Minze dekorieren.

© Pedro JH Monteiro- shutterstock.com

Das Runde ins Eckige

Zur WM in Südafrika dreht sich die Welt wieder um Viererkette, Raumdeckung und die Doppelsechs vor der Abwehr. Während das früher eher was für Männer war, hat seit dem Sommermärchen vor vier Jahren auch fast jede Frau ihr Lieblingsteam. Sie auch? Doch ob Expertin oder nicht – allein die vielen Interviews rund ums Spiel sind vom Unterhaltungswert jeder Fernsehserie haushoch überlegen. Nachlesen kann man denkwürdige Aussagen wie Zuerst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu im Internet:
www.fussballweisheiten.de

Frage des Monats

Welche Erfahrungen haben Sie mit Qualitätszirkeln und Berufs-Stammtischen? Sagen Sie uns im Internet die Meinung oder schicken Sie Ihre Antwort an die Redaktion:

Redaktion info praxisteam
Aschauer Str. 30
81549 München
Fax: 089 / 2030431360
redaktion@info-praxisteam.de

Web-Adressbuch auf Papier

Kein Eingabefeld, kein Such-Button, keine Trefferlisten – das Web-Adressbuch für Deutschland ist tatsächlich ein richtiges Buch. Auf 850 Seiten gibt es Links zu allen möglichen Themen von A wie Ägyptische Geschichte bis Z wie Zusatzstoffe. Über das Inhaltsverzeichnis am Ende des Buches findet man schnell jede Rubrik, ganz egal worum es geht. Danach noch kurz blättern und schon sind Sie bei den wichtigsten deutschen Web-Seiten, sagt der Bayrische Rundfunk. 13. überarbeitete und aktualisierte Auflage, 16,90 Euro, 736 Seiten, ISBN 978-3-934517-10-3

© .shock - Fotolia.com

Liebe im großen Deutschland

Haben Ostdeutsche mehr Spaß im Bett? Ist man im Westen treuer? Die Online-Partneragentur Parship hat sich zum 20-jährigen Jubiläum des Mauerfalls in einer Studie mit der Liebe im vereinten Deutschland befasst, die jetzt veröffentlicht wurde (PDF-Datei). Man wollte wissen: Wie ticken Ost- und Westdeutsche in Sachen Liebe, Partnersuche und Partnerschaft tatsächlich? Die Ergebnisse sind nicht immer verblüffend, aber oft unterhaltsam: Dass nicht Attraktivität, sondern ähnliche Einstellungen für eine glückliche Beziehung zählen, war zu erwarten. Doch wie ist es mit dem Altersunterschied? Maximal neun Jahre sollten es in einer Partnerschaft sein, meint man in Ost und West. Unterschiede gibt es dennoch. Für 61 Prozent der Single-Männer im Osten sind die Hobbys der Frau bei der Partnerwahl wichtig oder sehr wichtig. Das sehen jedoch nur 48 Prozent der männlichen West-Singles genau so.

Tag der Arbeit?

Warum ist der Tag der Arbeit arbeitsfrei und wo kommt dieser Feiertag eigentlich her? Fragen, die in Deutschland die wenigsten beantworten können. Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zu einem Generalstreik am 1. Mai auf – in Anlehnung an eine Massendemonstration die 30 Jahre vorher, am1. Mai 1856, in Australien stattfand. Ziel beider Demos: Den Achtstundentag durchzusetzen, denn vorher waren tägliche Arbeitszeiten von zehn und mehr Stunden an der Tagesordnung. Seit 1919 wird der 1. Mai in Deutschland begangen und ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag.

ipad ein Knaller?

Pünktlich zum Erscheinen dieser Ausgabe von info praxisteam soll in Deutschland auch das ipad lieferbar sein – ein Tablet-Computer des amerikanischen Herstellers Apple ohne Tastatur, der sich durch einen berührungsempfindlichen Bildschirm (Multi-Touch) bedienen lässt. Neben dem drahtlosen Internetzugang kann das weniger als 1 kg schwere Gerät Musik- und Videodateien abspielen sowie E-Books anzeigen.

Endlich Kaffeepause ;-)

Kaffee kann man zu jeder Tageszeit trinken, sowohl morgens als Starthilfe in den Tag, nachmittags zu einem netten Kaffeeplausch oder abends nach einem guten Essen. So unterschiedlich wie die Anlässe sind auch die Kaffeespezialitäten vom einfachen Filterkaffee bis zum Espresso aus der Hightechmaschine. Die Journalistin Simone Hoffmann und der Kaffeeröster Rolf Bernhardt haben sich zusammengetan, um den Leser mit ihrem reich bebilderten Sachbuch Die Welt des Kaffees in die Geheimnisse des guten Kaffees einzuweihen. Das sagt amazon.de zu diesem Buch. Gibt es dem etwas hinzuzufügen? Wenn ja, schreiben Sie an die Redaktionsadresse. Umschau Buchverlag; 1. Auflage, ISBN: 978-3865286048, 19,90 Euro.


« zurück | |