Das Magazin für Medizinische Fachangestellte

Kaffeepause

Alles, was Spaß macht

Buchtitel

Einmaleins der Psyche

Warum schlägt uns Stress plötzlich auf den Magen? Warum kann uns eine unglückliche Liebesbeziehung sprichwörtlich das Herz brechen und warum gibt es viele Menschen, bei denen objektiv keine organisch bedingte Krankheit, sehr wohl aber die entsprechenden Symptome feststellbar sind? Verblüffende Zusammenhänge zum Themenkomplex Körper und Seele beschreibt das Buch Was die Seele glücklich macht von Manfred Stelzig. Eine Grundanleitung im täglichen Umgang mit sich selbst. 4. Auflage, 213 Seiten, Ecowin-Verlag, ISBN 978-3902404589, 19,95 Euro

Screenshot

So finden Sie Ihren Stil

Stehen mir blaue Smokey Eyes oder pinker Lippenstift? Und passt die neue Trend-Frisur zu mir? Solche Beauty-Fragen können Sie sich jetzt mit dem interaktiven Styling-Tester auf brigitte.de selbst beantworten. Laden Sie einfach ein Bild von sich hoch und stellen Sie aus den Make-up- und Frisurenvorschlägen Ihren Look zusammen.

Am einfachsten geht das, wenn Sie mit der Digitalkamera dafür ein eigenes Bild aufnehmen – ungeschminkt und mit nach hinten gebundenen Haaren. Dann können Sie anschließend nach Belieben Gesicht (Grundierung, Concealer, Rouge), Augen (Lidschatten, Eyeliner, Wimpern, Augenbrauen, Kontaklinsen), Lippen (Lippenstift, Lipliner und -gloss) sowie Haare (Frisuren und Haarfarbe) variieren. Sie werden staunen: Mit der richtigen Vorlage sehen die Ergebnisse durchaus professionell aus. Nach einer kostenfreien Registrierung können die Bilder sogar gespeichert und per Mail verschickt werden.

www.brigitte.de/beauty/styling-tester/

GoogleMaps: Heidelberg

Um die Welt reisen mit Google Maps

Wollten Sie die Welt schon immer mal in aller Ruhe von oben betrachten? Dann dürfte Ihnen Google Maps gefallen. Egal, ob Sie sich Ihre eigene Straße anschauen wollen, das Klinikum in Heidelberg oder den Times Square in New York: Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Darstellungen (Karte, Satellit, Gelände) und Maßstäben. Und können bequem ein-und auszoomen. Sie brauchen nur die gewünschte Adresse ins Suchfenster eingeben, den Rest erledigt die Software. Für größere Städte gibt es darüber hinaus noch eine 3-D-Darstellung. Damit wechselt der Blickwinkel von der Aufsicht zur Straßenansicht. maps.google.de

Zwitschern Sie auch schon?

Twitter ist das englische Wort für Zwitschern und wenn man den Statistiken glaubt, sind es weltweit mehr als 60 Millionen Menschen, die regelmäßig zwitschern. Dabei ist Twitter eigentlich nichts anderes als einer von vielen Blogs, einer Art Pinnwand im Internet, die jeder lesen kann, der gerade vorbei kommt. Das besondere an Twitter: Die Nachrichten können nicht nur vom PC, sondern auch vom Handy verschickt werden. Dadurch kamen zum Beispiel die ersten Nachrichten über den Amoklauf von Winnenden oder den Absturz der Air France-Maschine über dem Atlantik an die Öffentlichkeit. Es handelt sich also um eine Art SMS, die man an viele Leute gleichzeitig schickt – die aber auf deren Rechner landet, nicht auf dem Handy.

Jeder, der sich bei www.twitter.com kostenfrei registriert, kann mitmachen. Eine Nachricht kann maximal 140 Zeichen lang sein und jeder der möchte, kann jeden anderen Twitter-Teilnehmer folgen und seine Nachrichten abonnieren. Was das bringt? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Prominentester Twitterer ist sicher US-Präsident Barack Obama, der dort unter twitter.com/barackobama schreibt. Vielleicht der größte Haken: Die Twitter-Oberfläche gibt es (noch) nicht in deutscher Sprache – nur auf Englisch oder Japanisch.

Trendy: Tweedstoff und Karomuster

Glaubt man den einschlägigen Zeitschriften, dann sind Tweedstoffe die Renner in diesem Herbst und Winter. Das sieht nicht nur rustikal aus – der Stoff, der ursprünglich aus Schottland stammt, ist auch hart im Nehmen. Tweed ist Wasser abweisend und höchst widerstandsfähig. Zunächst galt Tweed als Arme-Leute-Stoff, der englische Landadel machte ihn aber schon vor langer Zeit salonfähig. Da auch Karomuster aktuell im Trend liegen, dürfte die Kombination unschlagbar sein.

Frage des Monats

Wir wollen von Ihnen wissen: Wie ist in Ihrer Praxis die DMP-Sprechstunde organisiert? Sagen Sie uns im Internet die Meinung oder schicken Sie Ihre Antwort an die Redaktion:

Redaktion info praxisteam
Aschauer Straße 30
D-81549 München
Fax: 089 / 2030431360
redaktion@info-praxisteam.de

Drachenbau für Jederfrau

Der Sommer ist fast vorbei – freuen wir uns auf den Herbst und seine Freuden. Dazu gehört nicht nur für Kinder das Bauen und Fliegenlassen von Drachen. Die Zahl der Bauanleitungen und Diskussionsforen im Internet zu diesem Thema ist riesig, doch wer lieber mit erprobten Bauanleitungen werkelt, greift zum Buch. Ob kunterbunt oder einfarbig, schnell gemacht oder aufwändig, aus Folie oder Seidenpapier. Das neu erschienene Buch Drachen bauen von Massimo Mula verspricht zehn Modelle mit Fluggarantie. 64 Seiten, Softcover, ISBN 978-3772456237, 12,90 Euro.

Krise hin oder her: Urlaub muss sein

Strandkorb in der Abendsonne

© DeVice – Fotolia.com

Urlaub und Erholung sind den Bundesbürgern nach wie vor äußerst wichtig: Die Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) will auch 2009 wieder verreisen. Und: Drei Viertel der reisefreudigen Bundesbürger wollen für ihren Urlaub in diesem Sommer genauso viel oder sogar mehr ausgeben. Dies hat das Forsa-Institut in einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Magazins „Stern“ herausgefunden. Vor allem die Ferienziele innerhalb Deutschlands erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit.


Frage des Monats

Wir wollen von Ihnen wissen: Wie planen Sie und Ihre Kolleginnen für die Urlaubszeit? Sagen Sie uns im Internet die Meinung oder schicken Sie Ihre Antwort an die Redaktion:

Redaktion info praxisteam
Aschauer Straße 30
D-81549 München
Fax: 089 / 2030431360
redaktion@info-praxisteam.de



« zurück | |