Das Magazin für Medizinische Fachangestellte

Kaffeepause

Alles, was Spaß macht

Mitgemacht und gewonnen

Auch in der Ausgabe 3/08 von info praxisteam gab es einen tollen Preis zu gewinnen: Zwei Erlebnistage im Europapark Rust inklusive Übernachtung in 4-Sterne-Hotel. Christiane Weißmüller aus Steinau konnte mit einer Kollegin sowie den Söhnen zwei tolle Tage mit faszinierenden Attraktionen und Shows genießen.

Bild Tiroler Wildwasserbahn - Europa Park

Frage des Monats

Wir wollen wissen: Mit welchen Wünschen und Vorsätzen starten Sie in das neue Jahr 2009? Sagen Sie uns im Internet die Meinung oder schicken Sie Ihre Antwort an die Redaktion:

Redaktion info praxisteam
Aschauer Straße 30
D-81549 München
Fax: 089 / 2030431360
redaktion@info-praxisteam.de


Last-Minute-Käufe im Internet

Keine Zeit für Weihnachtseinkäufe? Dann stöbern Sie doch einfach mal im internet nach passenden Geschenken. Ja, das geht auch noch in letzter Minute, denn die meisten großen Versender haben ihre Kapazitäten für das Weihnachtsgeschäft ausgebaut. Bis Sonntag, den 21. Dezember, werden Bestellungen dann noch rechtzeitig ausgeliefert. Fragen Sie aber besser telefonisch oder per Mail nach, wenn Sie keine Angaben im Shop finden.

Screnshot Amazon-Website

Wem sehe ich ähnlich?

Haben Sie das Gefühl, Sie sehen Britney Spears oder einem der Spice Girls ähnlich? Dann können Sie diese Ähnlichkeit jetzt überprüfen. myheritage bietet dazu im Internet ein entsprechendes Tool an, das durchaus einen gewissen Unterhaltungswert hat. Ein anderes Werkzeug auf der gleichen Site versucht herauszufinden, wem Kinder nun ähnlicher sehen: der Mutter oder dem Vater.

www.myheritage.com


Screenshot myheritage-Website

Die Leber wächst mit ihren Aufgaben


Medizin und Praxisalltag müssen nicht zwangsläufig bierernst sein. Der Arzt und Bestsellerautor Eckart von Hirschhausen untersucht und kommentiert die neuesten Entdeckungen, Auswüchse und Irrtümer der Medizin mit viel Witz und einer gehörigen Portion Sarkasmus. Die beschriebenen Situationen kommen einem schnell bekannt vor – jeder kennt sie, jedem ist etwas Ähniches auch schon mal passiert. Ein nettes Buch mit vielen kleinen Kapitelchen zum Verschenken – oder einfach zum Selbstlesen.


Schöner wohnen und schenken

In der kalten Weihnachtszeit genießt man gern die Schönheit und Geborgenheit der eigenen vier Wände. Wie man Dekorationen von farbenfrohheiter bis stilvoll-elegant umsetzt, zeigt das Buch Moments aus dem Frech-Verlag. Die originellen Ideen sind einfach und mit wenigen Materialien umsetzbar. Ein anderes Buch aus dem gleichen Verlag heißt Gifts und tritt als „Trendbuch für Geschenke“ an. ISBN: 978-3-7724-5550-6 (Moments), 978-3-7724-5551-3 (Gifts), Preis jeweils 16,90 Euro.

2 Bücher

Frage des Monats

Wir wollen wissen: Was kann eine Praxis tun, damit Helferinnen Beruf und Kind unter einen Hut bekommen? Sagen Sie uns im Internet die Meinung oder schicken Sie Ihre Antwort an die Redaktion:

Redaktion info praxisteam
Aschauer Straße 30
D-81549 München
Fax: 089 / 2030431360
redaktion@info-praxisteam.de


Partnerbörsen im Internet



Das Internet hat viele Dinge geändert – vor allem aber auch die Kommunikation zwischen Menschen. Sogar die Suche nach einem Lebenspartner betreiben immer mehr Menschen online. Ein laufendes Projekt der Universität Bamberg versucht jetzt, sich diesem Phänomen wissenschaftlich zu nähern. Beispielhafte Fragestellungen dieser Erhebung sind etwa: Wer nimmt am Online-Dating teil? Wie präsentieren sich Frauen und Männer online? Wie wählen Frauen und Männer bestimmte potentielle Partner aus? Wie verändert sich ihr Partnersuchverhalten mit zunehmender Erfahrung? Wie kommen erfolgreiche Partnerschaften über das Internet zustande? Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.


Kinderleicht fotografieren

Dank digitaler Technik können Sie heute so einfach wie nie zuvor tolle Fotos machen.



Fotografieren macht Spaß – und noch mehr das Bestaunen der Bilder: Ob Kinder, Haustiere oder Urlaubserinnerungen. Dank Digitaltechnik wird es immer einfacher, qualitativ gute Fotos zu machen. Das Scharfstellen und Belichten übernehmen die Kameras ja schon seit Jahren automatisch, seit kurzem „kümmert“ sich die Kamera auch um das Motiv. Wählt man ein entsprechendes Aufnahmeprogramm, dann wird immer dann ein Bild geschossen, wenn ein Gesicht vor dem Objektiv auftaucht. „Gesichtserkennung“ heißt das Phänomen. Und das ist noch lange nicht das Ende. Auf der weltgrößten Fotomesse photokina waren im September auch schon viele Kameras zu bestaunen, die automatisch ein Lächeln erkennen und im richtigen Moment auslösen.


Mit der Ampel zum passenden Schuh?

Passen Stiefeletten zum Business-Kostüm? Ballerinas zur Marlenehose? Ankle-Boots zur Röhre? Und welcher Schuh ist der richtige zur neuen weiten Jeans? Antworten auf all diese Fragen gibt die Schuh-Ampel auf www.brigitte.de. Mit der unterhaltsamen Flash-Anwendung macht es Spaß, zum Outfit die passenden Schuhe zu finden. Es gibt ein großes Wahlrad für die Kleidung und eins für die Schuhe. Die Ampel signalisiert in den Farben Rot, GelB und Grün was bezaubernd aussieht und was Sie getrost vergessen können.


« zurück | |