info praxisteam regional

Hausarzt und Pflege besser digital vernetzen
Das neu aufgelegte Projekt Comm4Care soll in Sachsen-Anhalt die medizinische Versorgung von Pflegebedürftigen verbessern. Indem Ärzte und Pflege mit einer standardisierten Plattform digital vernetzt werden, kann der Austausch einfacher und damit die Versorgung verbessert werden.
mehr...
Kostenlose Online- Schulungen
Sich als MFA im Praxisalltag weiterzubilden, ist nicht immer ganz einfach – gerade jetzt, in den äußerst herausfordernden Corona-Zeiten. Die AOK Hessen möchte es interessierten MFAs deshalb so einfach wie möglich machen, Wissen und Kenntnisse aufzubauen bzw. aufzufrischen und bietet passgenaue Online-Schulungen an.
mehr...
Online-Pflegekurs: Erweiterung um vier neue Themen
Zurzeit können die Vor-Ort-Pflegekurse nicht stattfinden, sodass der Online-Pflege kurs ein gutes Unterstützungsangebot für den Einstieg in die häusliche Pflege ist.
mehr...
Großes Echo auf Online-Seminare
556 Ärzte und Praxisangestellte in Sachsen und Thüringen nutzten 2020 das neue AOK-Angebot „Praxisseminare online“. Ihr Fazit: guter Zeitpunkt, unkomplizierte Einwahl, viel praxisbezogener Inhalt
mehr...
Neues Programm: Sport für die Psyche
Regelmäßige sportliche Aktivität kann die Symptomatik bei vielen psychischen Erkrankungen signifikant verringern. Hier setzt das Programm „ImPuls" an, an dem jetzt Versicherte der AOK Baden-Württemberg mit Depressionen, Agoraphobie, Panikstörung, Posttraumatischer Belastungsstörung oder nicht organisch bedingten Schlafstörungen teilnehmen können.
mehr...
Neues Programm: Sport für die Psyche
Die Qualifikation zur Entlastungsassistentin in der Facharztpraxis, kurz EFA®, geht neue Wege: Im März startet die erste Online-Weiterbildung für das Fachgebiet Neurologie.
mehr...
5-Sterne-Frühstück
Ernährungsbildung im Kita-Alltag miteinander leben: Dafür hat das Ernährungsministerium in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ein besonderes Angebot auf den Weg gebracht.
mehr...
Humangenetische Beratung bei Brust- und Eierstockkrebs
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Deutschland erkranken jährlich rund 70.000 Frauen an Brust- oder Eierstockkrebs. Fünf bis zehn Prozent dieser Erkrankungen sind auf eine vererbte genetische Mutation zurückzuführen.
mehr...
Pflegeberatung per Videotelefonie
Seit Juni 2020 bietet die AOK PLUS ihren pflegebedürftigen Versicherten und deren Angehörigen die Videoberatung mittels „Skype for Business“ als zusätzliche Beratungsform an.
mehr...
Pflegeberatung per Videotelefonie
Der Soziale Dienst (SD) der AOK Baden-Württemberg ist bereits in mehreren Facharztverträgen (z. B. Orthopädie / Rheumatologie, Urologie) über die HZV-Praxis verankert.
mehr...