Rezeption
Aktuelle Meldungen

Serie Fort- und Weiterbildung: Case-Managerin
Zug nach Nirgendwo?
Case-Management ist in aller Munde, doch noch ist nicht ganz klar, wohin die Reise geht. Wichtige Frage für MFA: Wann werden die Weichen gestellt und für wen lohnt es sich, auf den Zug aufzuspringen?

Einarbeiten neuer Kolleginnen
Der erste Tag
Eine neue Kollegin kann die gesamte Teamstruktur ändern. Mit der richtigen Einarbeitung vom ersten Tag an können Sie dazu beitragen, dass sich das Team auch weiterhin gut entwickelt.

Medizinische Fort- und Weiterbildung
Prima Aussichten
Wer als MFA im Beruf weiterkommen will, muss nicht gleich Praxismanagerin werden. Auch im medizinischen Bereich gibt es Aussichten auf mehr Verantwortung und Geld. Wir stellen bewährte Möglichkeiten vor.
mehr...
Gesundheitsinformationen im Internet
Praxis im Web?
Patienten informieren sich gerne im Internet – und konfrontieren Arzt und Praxisteam dann mit ihren „Erkenntnissen“. Wir sagen, was Sie für die tägliche Praxis über die Qualität von Gesundheitsinformationen im Web wissen sollten.
mehr...
Typen im Team
Der Dilettant
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept. Dilettanten stehen sich vor allem selbst im Weg. Wir geben Tipps für den täglichen Umgang mit diesen Menschen.

Mobbing und kein Ende?
Schluss mit lustig
Konflikte am Arbeitsplatz sind keine „Peanuts“. Wenn sie nicht gelöst werden, eskalieren sie häufig – mit schlimmen Folgen für das Opfer und das ganze Team. Helfen Sie Konflikte zu beenden, bevor es zu spät ist.

Typen im Team
Der Erbsenzähler
Sie sind rechthaberisch und wollen kontrollieren – trotzdem kann man mit pedantischen Chefs oder Kolleginnen durchaus zurecht kommen. Wir sagen wie.

Ziele setzen und erreichen
Endlich hoch hinaus
Glück fällt selten vom Himmel. Es liegt vielmehr irgendwo an dem weiten Weg, den wir beschreiten, um unsere Ziele zu erreichen. Ziele bedeuten Veränderungen – und die wollen richtig geplant sein.

Typen im Team
Der Egoist
Sie denken immer zuerst an sich selbst. Und sie sind eine echte Herausforderung für jedes Team, gleich ob als Chef oder als Kollegin. Wir geben Tipps für den täglichen Umgang mit Egoisten.
mehr...
Teamentwicklung – so wird aus Individuen eine Mannschaft
Zu neuen Ufern
Im Team ist einer auf den anderen angewiesen. Und alle leiden, wenn mehr gegen- als miteinander gearbeitet wird. Das muss nicht sein. Mit unseren Tipps und etwas gutem Willen kann jedes Praxisteam zu neuen Ufern aufbrechen.
mehr...