Praxisorganisation und -management

Tipps zur Verordnung häuslicher Krankenpflege (2)
Medizinische Grundversorgung
Im zweiten Teil unserer Serie geht es um häufig verordnete Behandlungsmaßnahmen: Medikamente, Messungen und Injektionen
mehr...
Fehler im Praxisalltag
Schnee von gestern?
In der Rubrik „Fehler im Praxisalltag“ stellen wir in jedem Heft einen Fall vor. Dieses Mal geht es um einen Impfstoff mit abgelaufener Haltbarkeit.

Editorial
Zur Siegerehrung
Auch wenn es selten jemand so sagt: Ohne Sie, die medizinischen Fachangestellten, wären Disease-Management-Programme kaum denkbar. Sie informieren die Patienten, organisieren den Kontakt zur Datenstelle, unterstützen den Arzt bei der Dokumentation und schulen zum Teil auch die Teilnehmer. Viele Arzthelferinnen haben DMP als Chance genutzt, mehr Verantwortung zu übernehmen – auch wenn die Programme eine Menge Arbeit mit sich bringen.

Editorial
Als Team gewinnen
Zum 1. Januar diesen Jahres gab es für die Arzthelferinnen und die Medizinischen Fachangestellten die erhoffte Gehaltsanpassung von 2,5 %. Nicht die Welt, aber immerhin. Die Kolleginnen in den neuen Bundesländern dürften sich gar über die Anpassung ihrer Gehälter auf Westniveau freuen.

Tipps zur Verordnung häuslicher Krankenpflege
Das richtige Kreuz
Verordnungen zur häuslichen Krankenpflege führen oft zu Rückfragen, da wesentliche Informationen fehlen. Wir geben Tipps zum Ausfüllen des Verordnungsvordrucks, mit denen Sie sich und Ihrem Chef Mehrarbeit ersparen.
eDMP-Doku kommt spätestens ab 1. Juli
Die Einführung der neuen, indikationsübergreifenden Dokumentation für die Disease-Management-Programme ist vom 1. April auf den 1. Juli 2008 verschoben worden (wir berichteten).
mehr...Gefahrstoffe in der Praxis
Um Gesundheitsbeeinträchtigungen zu vermeiden, ist das Praxisteam verpflichtet, Arbeitsschutzmaßnahmen nach der Gefahrstoffverordnung vorzunehmen und im Qualitätsmanagement-Handbuch zu dokumentieren. Hilfreich ist dabei die „virtuelle Praxis“ auf der Website der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege.
www.bgw-online.de

Fehler im Praxisalltag
Die Tücken der Technik
In der Rubrik „Fehler im Praxisalltag“ stellen wir in jedem Heft einen Fall vor. Dieses Mal geht es um ein verirrtes Fax.

Erfolgreiches Praxismanagement: Die Chronikersprechstunde
Voll den Durchblick
Eine eigene Sprechstunde für DMP-Patienten sorgt für mehr Durchblick bei den Praxisabläufen. Und spart dadurch dem ganzen Praxisteam viel Zeit.
mehr...
Übersicht und Neuerungen 2008
eDMP denkt mit
Wir geben Tipps zur Wahl der richtigen Software